Stand 24.04.2023
Der LFV bietet seinen Mitgliedern*innen in Zusammenarbeit mit dem LFV Pfalz einen Lehrgang von Gewässerwarten*innen an.
Der erste Kurs erfolgt in Ockenheim (Geschäftsstelle) am:
- 24./25.06.2023 und 01./02.07.2023
Referenten: Fischereibiologen des LFV und LFV Pfalz
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Anmeldeschluss: 19.05.2023
Kosten: ca. € 250,-/Teilnehmer
Ein weiterer Kurs findet im Raum Speyer statt.
Termin: 16.09./17.09.2023 und 30.09./01.10.2023.
Anmeldung über den BV Rheinhessen
Stand 05.03.2023
Die Jahreshauptversammlung des LFV findet am 10.06.2023 statt.
Der Ausrichtungsort ist Treis-Karden.
Die Versammlung wird im Jugendraum der kath. Kirchengemeinde in
56253 Treis-Karden, Ortsteil Karden, Am Buttermarkt 1, abgehalten.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am 25. März 2023 ab 14:30 Uhr im Vereinsheim vom ASV Bingen 1924 e.V. statt.
Die Einladung hierfür geht rechtzeitig an die Mitgliedsvereine heraus.
Lehrgänge des LFV, Stand 23.09.2022
Der LFV erhält vermehrt Anfragen von Vereinen zur Ausbildung.
Derzeit finden keine LFV Lehrgänge statt, geplant ist ein Gewässerwarte-Lehrgang zusammen mit anderen Landesverbänden in Rheinland-Pfalz.
Damit der Bezirksverband einen Überblick über den Bedarf von Lehrgängen/Seminare für den Bereich
- Gewässerwarte
- Jugendwarte
- Fischereiaufseher
- Sonstige
bekommt, bitten wir um eure Unterstützung und Meldung.
Ansprechpartner ist der Vorsitzende Herbert Kühn.
Sobald vom LFV Lehrgänge angeboten werden, veröffentlichen wir diese auf unsere Homepage. Vereine, die bei uns über den Bedarf von Lehrgänge angefragt haben, erhalten direkte Nachricht.
Anfrage des SWR zum Kalikokrebs, Stand 07.09.2022
Der Landesfischereiverband bittet um Unterstützung einer Anfrage des SWR zum Thema Kalikokrebse.
Der SWR ist hierbei auf der Suche von Ansprechpartner:innen, die fundierte Aussagen über den Stand der Ausbreitung und die Probleme der invasiven Art auf heimische "Bewohner" des Wassers sprechen würden.
Kontaktaufnahme bitte über den LFV.
Telefon: 06725/95 996
Email: info@lfvrlp.de
BV Jahreshauptversammlung 2022
Liebe Verbandsmitglieder,
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 26.03.2022 ab 14:30 Uhr im Vereinsheim des ASV Bingen 1924 e.V. statt.
Die Einladung mit Tagesordnung, Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2021 sowie die Niederschrift über die Jahreshauptversammlung wurden mit Schreiben vom 28.02.2022 euch zugesandt.
Jedes Mitglied ist berechtigt pro angefangene 50 Mitglieder einen stimmberechtigten Delegierten zu entsenden.
Ich hoffe auf eine rege Beteiligung und wünschen eine gute Anfahrt.
Kühn, Vorsitzender
Nach einer Phase von Planungen und Absagen, konnten wir nun endlich unsere Jahreshauptversammlung am 09. Oktober 2021 durchführen.
Unter Beachtung der Corona-Regelung fand die Versammlung in Präsenzform statt. Austragungsort war wieder das Vereinsheim vom ASV Bingen.
Bei relativ geringer Teilnahme wurde der Vorstand neu gewählt. Bis auf den Referenten für Fischen, konnten alle Ämter besetzt werden (siehe Vorstand).
Termine für das Jahr 2022 sind noch nicht festgelegt, das erfolgt erst an der nächsten Vorstandssitzung im Februar.
Gesamtübersicht:
|
Kontakt:
ASV Bingen 1924 e.V.
Herbert Kühn
Friedlandstr. 7, 55411 Bingen
Tel: 06721/46382 E-Mail: kuehn-herbert@t-online.de
Internet: www.asvbingen1924.de
ASV Rheinlust e.V. Ingelheim
Michael Haus
Am Ikasee 121, 55218 Ingelheim
Tel: 0160/1554448 E-Mail: asv-ingelheim@web.de
Internet: www.asvrheinlust.de
ASV “Karpfen” 1935 Osthofen e.V.
Günter Schmitt
Walter-Rathenau-Str. 1, 67574 Osthofen
Tel: 06242/4055 E-Mail: asv-osthofen@t-online.de
Internet: www.asv-osthofen.de
Angelverein “Dr. Geier” Waldalgesheim
Helmut Schmitt
Erbacher Weg 195, 55425 Waldalgesheim
Tel: 06721/35672 E-Mail: hschmitt-waldalgesheim@t-online.de
Internet: www.angelverein-waldalgesheim.de
Verein der Sportangler Mainz 1 e.V.
Werner Aßmann
Gaßnerallee 97, 55120 Mainz
E-Mail: vdsmainz1@gmx.de
Internet: verein-der-sportangler-mainz1.de
AV Wörrstadt/Wallertheim 1978 e.V.
Klaus-Dieter Emt
Tel: 0176/46094642
ASV Heidesheim 1921 e.V.
Nonnenauweg/In den Sauwiesen
Thomas Wehner / Jörg Kretzler
Tel: 06132/57712
E-Mail: asv-heidesheim@t-online.de
Internet: asv-heidesheim.de
AV Münster-Sarmsheim
Mario Brück
Hauptstraße 53, 55585 Altenbamberg
E-Mail: mario-brueck@gmx.de
Internet: www.angelverein-münster-sarmsheim.com
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Angaben zu Ihrem Verein, der Mitgliederzahl und Ihren Kontaktdaten.
Am 10. Oktober 1948 hat sich die "Bezirksgruppe der Sportangler Rheinhessen e.V. mit Sitz in Mainz gegründet. Ihren Namen wurde im Jahr 1973 abgeändert in "Verband Deutscher Sportfischer, Bezirksverband Rheinhessen e.V." mit
Sitz in 55120 Mainz. Er ist im Vereinsregister Mainz unter der Nummer VR 848 geführt. Der Verband ist Mitglied im Landesfischerverband Rheinland-Pfalz e.V. und im Sportbund Rheinhessen e.V.
Ziel des Verbandes ist, eine Sportfischereiorganisation zu schaffen, deren Interessen seiner Mitglieder in allen Bereichen der Angelfischerei, Casting-/ Turnierwurfsport und Jugend vertreten werden.
Weitere Ziele sind die Hege und Pflege der Naturgüter sowie die Erhaltung der Artenvielfalt der Fische.
Ausbildung und Schulungen zur Erlangung der Staatlichen Fischerprüfung werden seit Einführung des Landesfischereigesetzes im Jahre 1976 mit lizenzierte Ausbilder durchgeführt.
Ortstermine auf der Geschäftsstelle können nur nach voriger Terminabsprache erfolgen. Ansprechpartner ist der geschäftsführende Vorstand gemäß § 6 der Satzung. Für die einzelnen Sparten stehen auch die Referenten zu Verfügung.
Ausbildungsbeauftragter ist der Vorsitzende und somit der Ansprechpartner für
Ausbildung und Schulungen.
1. Vorsitzender: Herbert Kühn, Telefon 06721/46382 Mobil: 0170/4902019
2. Vorsitzender: Heinz Mehmel
Kassiererin: Alexandra Barth
Schriftführer: Willy Barth
Protokollführer und Pressewart: Willy Barth
Referent für Fischen: vakant
Referent für Sport: Jürgen Laloi
Referent Jugend: Fred Leiblich
Beisitzerin: Ramona Christ