Casting / TWS

Was ist Casting und Turnierwurfsport TWS?

„Casting“ kommt aus dem Englischen und heißt „das Werfen“.

Es geht hierbei nicht um möglichst viele Fische zu fangen, sondern um die Zielsicherheit und besonders weite Würfe.

Diese Sportart wird wettkampfmäßig in Turnierform auf Sportplätzen ausgeführt.

Erste Turniere fanden bereits 1864 in New York und in Deutschland 1923 in Berlin statt.

Casting ist Leistungssport und es bedarf unzählige Übungsstunden mit den Angelgeräten und auch Krafttraining.

Wer sich also dieser Sportart anschließen will, sollte über die entsprechende Zeit und den notwendigen Ehrgeiz verfügen.

Auch die speziellen Angelruten, Rollen und Schnüre müssen erst einmal angeschafft werden.

Es gibt insgesamt 9 Disziplinen:

Disziplin 1     Fliege Ziel

Disziplin 2     Fliege Weit Einhand

Disziplin 3     Gewicht Präzision

Disziplin 4     Gewicht Ziel

Disziplin 5     Gewicht Weit, Einhand

Disziplin 6     Fliege Weit, Zweihand

Disziplin 7     Gewicht Weit, Zweihand

Disziplin 8     Gewicht Multi Ziel

Disziplin 9     Multi Weit, Zweihand

 

Turnierwurfsport TWS der Binnen- und Meeresfischer

Diese Sportarten wurden 1991 vom Dachverband (VDSF) als Ersatz für DM im Fischen eingeführt. Während beim Casting mit speziellem Gerät geworfen wird, wird beim Turnierwurfsport mit handelsüblichen Angelgeräten und Rollen geworfen. Beide Sportarten sind als Breitensport, also für jeden Angler und Anglerinnen ausgelegt.

Der Vorteil besteht darin, dass die Geräte auch für das Angeln eingesetzt werden können.

Nachfolgende Disziplinen gibt es jeweils:

 

Zielwurf, rechter Seitenwurf, Überkopfwurf, linker Seitenwurf sowie der  Weitwurf

Aktuelles

06.-09. Juli 2023 DM im Castingsport in Lohfelden

Die Begrüßung und Eröffnung der DM wurde vom Bürgermeister der Gemeinde Lohfelden (Hessen), Herrn Uwe Jäger, den Referenten für Casting Voljker Krah und Oliver Schmarowski sowie dem Hauptkampfrichter Olaf Schulz vorgenommen. 56 Teilnehmer aus 14 Bundesländer kämpften in der Leistungs- und Seniorenklasse um den Meistertitel.

Bei sehr schwierigen Windverhältnissen und hohen sommerlichen Temperaturen wurden von den Sportler/innen einiges abverlangt. Ein wenig Glück war insbesondere bei den Weitwurfdisziplinen (Rückenwind) von vorteil.

Startberechtigt von unserem BV waren Seniorenklasse 1 Gerhard Dimmerling und in der Seniorenklasse 2 Jürgen Laloi.

Nachfolgende Platzierungen wurden errungen:

Gerhard Dimmerling

Gold in der Disziplin Gewicht Einhand Weit 7,5 g

Silber in der Disziplin Gewicht Weit Zweihand 18 g

Bronze in den Disziplinen Gewicht Präzision, Fliege Weit Zweihand, Multi Ziel und Multi Weit 18 g

Silber im 9 Kampf

Bronze im 7 Kampf

Gold in der Mannschaftswertung Senioren 1 zusammen mit Otmar Balles und Manfred Mohr (Koblenz)

Jürgen Laloi 

Für Jürgen reichte es leider nur zu einem 7 Platz , Fliege Ziel und jeweils den 8. Platz im Gewicht Zweihand Weit sowie im 7 und 9 Kampf.

 

Foto:Privat                            Gerhard Dimmerling, Platz 1

Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg

 

01.Juli 2023

Bezirksmeisterschaften im Castingsport

Bei sehr schönem Wetter wurde auf dem Sportplatz der Gemeinde Warmsroth unsere Veranstaltung durchgeführt. An der Meisterschaft nahmen 9 Sportler, davon 4 Jugendliche teil.

Die Disziplinen waren:

Jugend 3-Kampf

Erwachsene 5- und 7 Kampf

Bezirksmeister wurden bei der Jugend:

1. Platz Torben Franz

2. Platz Lina Franz

Kinderwertung (unter 10 Jahr)

1. Platz Carla Schmitt

2. Platz Amalia Schmitt